Der Bund der Selbständigen, Landesverband Sachsen-Anhalt (BDS Sachsen-Anhalt) blickt als Mitglied im größeren BDS auf eine mehr als 100-jährige Tradition. Er wurde 1891 als Vereinigung örtlicher Gewerbeverbände gegründet, arbeitet politisch unabhängig und vereint bundesweit mehreren Zehntausend Mitgliedsunternehmen aus Handel, Handwerk, Dienstleistung, Freien Berufen, Gewerbe und Industrie.
Seit Mai 1990 gibt es auch wieder einen Landesverband in Sachsen-Anhalt. In den Ortsverbänden in Halle, Magdeburg und Dessau treffen sich die Mitglieder, tauschen sich aus und engagieren sich auf kommunalpolitischer Ebene.
Der Bund der Selbständigen Sachsen gehört zum Dachverband Bund der Selbständigen Deutschland (BDSD), der die Anliegen von mehreren tausend Selbständigen aus 11 Bundesländern vertritt.