Podcast: Was ist dran an Social Media Advertising und wie profitieren KMU?
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 41:17 — 33.1MB)
Es wird immer über Online-Werbung gesprochen oder sich beschwert, dass Facebook mit den Nutzerdaten Werbung macht. Doch wie funktioniert das eigentlich? Was ist Social Advertising?
Mehr als 50 Prozent aller Deutschen benutzen täglich und aktiv Social-Mediaprodukte wie Facebook, Instagram, Twitter oder Pinterest. Keine anderen Media können eine solche Reichweite erzielen, wodurch Social Media Advertising, also die Werbung im sozialen Netz, für Unternehmen, zunehmend wichtig wird.
Doch das wichtigste Pro-Argument für Social Media Advertising ist nicht nur die erzielbare Reichweite, sondern vielmehr, dass Werbeanzeigen hier spezifische Zielgruppen bzw. bestimmte Nutzer ansprechen.
Dieses exakte Targeting macht Social Media Advertising besonders interessant für Werbetreibende, denn hiermit lassen sich Streuverluste in hohem Maß reduzieren und die Effizienz von Werbekampagnen erhöhen.
Verzeichnis
Begriffserklärung Social Advertising
Als Social Advertising oder auch Social Media Advertising wird im digitalen Marketing die Strategie bezeichnet, bei der Werbebotschaften und Kommunikation über gekaufte Werbeplätze in sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook, Instagram, Twitter u.a. verbreitet wird. Dabei gibt es, je nach Netzwerk, viele verschiedene Werbeformate und -möglichkeiten. Social Advertising wird zu den Paid Media-Instrumenten im Marketing-Mix gezählt.
Potenzial: Social Advertising wird im B2B-Geschäft kaum genutzt
Schon lange gehört Social Media Advertising als Kommunikation mit potenziellen und bestehenden Endkunden für viele Unternehmen zum normalen Marketing dazu. Ganz anders sieht es jedoch im B2B-Bereich aus: Für Business to Business, also dem Firmenkunden-Geschäft, scheint das Potenzial noch ungenutzt. Doch Social-Media-Plattformen können direkt der Neukundengewinnung dienen. Besonders Business-Netzwerke wie Xing oder LinkedIn sind auch für B2B-Unternehmen interessante Plattformen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten.
5 Tipps für Social Ads im B2B-Bereich
- Zeit in Recherche, Definition der Zielgruppe sowie in die Targetingauswahl investieren
Bereiten Sie sich gut auf Werbung vor, sonst können Sie sehr schnell viel Geld in den Sand setzen. - Kein direkter Fokus auf Produkte, sondern auf Themen und Interessen
Unterhalten Sie Ihr Publikum und erklären Sie etwas Nützliches. - Attraktive Content-Formate nutzen
Ihre Kundschaft will etwas geboten bekommen. - Social Ads sollten einen konkreten Mehrwert vermitteln
Ihre Nutzer können sie sonst aktiv ausblenden. - Testen, Bewerten, Testen, Bewerten…
Beim Social Advertising muss getestet und probiert werden.
Exklusiv: Jetzt als Podcast hören
Social Advertising— #Onlinegeister Nr. 23 (Social-Media-Podcast)


- Mitteldeutschland-Report: Bund der Selbständigen im Januar 2021 - 1. Februar 2021
- Fördergelder: Forschung und Entwicklung im Mittelstand - 1. Februar 2021
- Börse, Bitcoin, Bloated: Kommt 2021 der große Krach? - 14. Januar 2021