- Hier Existenzgründerpass in Thüringen beantragen!
- Hier Beratung oder ego.-Förderung durch die IB Sachsen-Anhalt beantragen!
- Hier Förderung durch die SAB Sachsen beantragen
- Hier Arbeits- und Vermittlungsgutschein (AVGS) durch die Bundesagentur für Arbeit beantragen!
- Hier Existenzgründerzuschuss durch die Bundesagentur für Arbeit beantragen!
Starten Sie Ihren 6-Wochen-Kurs
Vor Ort starten wir die erste Veranstaltung mit wichtigen Grundlagen – danach geht es online weiter! Wir gehen wie folgt vor:
- Live-Seminar vor Ort (Jena, Weimar, weitere Städte) – Übersicht hier
- Webinar-Termine (individuell, aber vorauss. 1x pro Woche über die folgenden 5 Wochen)
- Hausaufgaben und Dozenten-Sprechstunden
- Mediathek mit allen Webinaraufzeichnungen
sorgen wir in 6 Wochen dafür, dass Sie gründungsbereit sind!
Hier anmelden
[contact-form-7 404 "Not Found"]Existenzgründung – aber sicher!
Wir glauben an unsere Intention, weil wir Existenzgründerseminare machen, die Ihnen sichere Lösungen für Ihr Gründungsvorhaben bieten.
Existenzgründer fallen nicht vom Himmel. Existenz gründen muss man lernen. Und am besten lernen Sie das bei uns; beim Bund der Selbständigen.
Denn bei uns sind die Erfolgreichen unter den Selbständigen.
Lernen Sie von Gründern, die ihr Wissen weitergeben. Wenn Sie sich selbstständig machen, wenn Sie einen Betrieb gründen oder übernehmen; Bei uns bekommen Sie das nötige Rüstzeug:
- Existenzgründerberatung
- Businessplan
- Umsatz-und Ertragsvorschau
- Finanzierungsplan
- soziale Absicherung
- Fördermöglichkeiten
Ihr Vorteil: preiswert, praktisch, gut – und natürlich mit Zertifikat
Beim Bund der Selbständigen lernen Sie Existenzgründung aus erster Hand.
Sie sind bei uns richtig: Wenn Sie schnell und sicher Expertenwissen zur Existenzgründung brauchen.
Wenn Sie ein Existenzgründerseminar suchen, das Sie in kürzester Zeit zum Erfolg führt.
Bitte melden Sie sich gleich an. Die Seminarplätze sind begrenzt.
Expertenwissen im ältesten Branchenverband Deutschlands
Der Bund der Selbständigen hat 60.000 Mitgliedsbetriebe. Wir sind der älteste Mittelstandsverband in Deutschland. Wir sind erfahren. Wir kennen die Tricks. Unsere Berater sind alle und ausnahmslos erfolgreiche Existenzgründer.
Wir wissen, wo Ihr Schuh drückt. Und zwar schon bevor Sie ihn anziehen!
Inhaltsverzeichnis
Wir bearbeiten im Lauf der Kurszeit jedes dieser Themen und bereiten Sie damit auf
1. Grundlagen der Existenzgründung
1.1. Einflussfaktoren auf die Existenzgründung
…
1.2. Anforderungen an die Gründerperson
…
1.3. Grundformen des Aufbaus einer selbständigen Existenz
1.4. Phasen der Existenzgründung
1.5. Wahl der Rechtsform- Unternehmensformen
2. Betriebliche Aspekte der Unternehmensgründung
2.1. Beschaffung
2.2. Leistungserstellung
2.3. Personal
2.4. Versicherungen
3. Aufbau eines Businessplanes
3.1. Form des Businessplanes
3.2. Businessplan- Inhalt

4. Finanzierung- Förderprogramme und Kapitalgeber
4.1. Finanzierung
…
4.2. Förderprogramme
5. Recht und Steuern, Versicherungen
5.1. Formalitäten und Erlaubnispflicht
5.2. Buchführung und Steuern
5.3. Versicherungen
6. Marketing
6.1. Marketingkonzept
…
6.2. Marketingstrategien
…
6.3. Marketing- Mix
…
7. Management und Unternehmensführung
7.1. Der Führungsprozess
…
7.2. Strukturen in Unternehmen und Organisationen
…
7.3 Öffentlichkeitsarbeit
…
7.4 Marken und Marketing
…
8. Krisenkommunikation
8.1. Typische Fehler
…
8.2. Analyse der Krise
…
8.3 Shitstorms
…
9. Website und Social Media
9.1 Content-Marketing: Beiträge planen
…
9.2 Content-Marketing: Kampagnen planen
…
9.3 SEO
…
9.4 Optimierung und Monetarisierung
…
9.5 Recht: Impressum
…
9.6 Datenschutzerklärung
…
9.7 Urheberrecht und anteilige Rechte
…
P.S.: Begrenzte Anzahl an Plätzen
Das Präsenztraining ist offen für alle, aber die Online-Plätze sind begrenzt. Wir glauben nicht an überfüllte Hörsäle und volle Klassenzimmer. Unsere Webinare haben maximal 10 Teilnehmer.