Jahresabschluss selbst erstellen: Unternehmensgröße entscheidet über Inhalte
Der Jahresabschluss ist für alle in Deutschland privatwirtschaftlich aktiven Personen eine Pflichtübung – dies gilt sowohl für natürliche wie auch
Mehr lesenDer Jahresabschluss ist für alle in Deutschland privatwirtschaftlich aktiven Personen eine Pflichtübung – dies gilt sowohl für natürliche wie auch
Mehr lesenUnser verlässlicher Partner bei Selbständig in Mitteldeutschland ist der Bund der Selbständigen (BDS). Seit 1891 setzt sich der älteste Gewerbeverband
Mehr lesenStart-up-Unternehmen gibt es viele. Sie gehen meistens so schnell, wie sie gekommen sind. Dabei ist der Begriff Start-up heute ein
Mehr lesenJeder von uns kommt im Laufe seines Lebens mit Werbegeschenken in Verbindung. Das hat einen guten Grund. Schließlich bringen sie
Mehr lesenEndlich auf eigenen Beinen stehen, keinem Chef mehr unterlegen sein sowie eigene Gewinne einfahren. Dies ist die Traumvorstellung von vielen
Mehr lesenSich selbstständig zu machen kann auf ganz vielfältige Art passieren: Es gibt Gewerbe, Gesellschaften, Soloselbständige, exotischere Formate wie digitale Nomaden
Mehr lesenIn der öffentlichen Wahrnehmung können Städte wie Erfurt, Jena oder Gera noch nicht mit Startup-Hochburgen wie Berlin, Hamburg oder München
Mehr lesenDas allererste Videospielturnier wurde am 19. Oktober 1972 vom Rolling Stone Magazin organisiert. Der Preis damals: eine Story im Magazin
Mehr lesenVideo-Marketing ist ein sehr wichtiger Bestandteil im PR- bzw. Marketingprozess. Vor allem für Unternehmen, aber auch Start-Ups sind diese Videos
Mehr lesenIn Deutschland sind 2019 etwa 45 Mio. Menschen steuerpflichtig. Es ist ein leidiges und wiederkehrendes Thema für viele: die Steuererklärung.
Mehr lesen