Beitragshinweis: Der Held der Steine wird von LEGO® abgemahnt! – Beispiel für Markenrecht
Das passiert online regelmäßig, aber LEGO ist mit vielen von uns eng verbunden. Ich bin LEGO-Fan seit ich klein bin. Da zeigt dieser Fall natürlich interessant auf, wie ein Unternehmen rechtlich korrekt liegen kann, aber dennoch ein großes PR- und Marketing-Desaster verursacht. Sind die Wogen inzwischen geglättet?
Markenrecht in a nutshell: YouTuber Der Held der Steine wird von LEGO® abgemahnt – Agentur Schrift-Architekt.de
Ich bin zerstört und enttäuscht. Bin Fan seit den Anfangstagen von LEGO und jetzt … wird einfach ein bekannter YouTuber, der sich kritisch aber auch korrekt zu LEGO äußert, abgemahnt. Ist das richtig? Ist das rechtlich richtig? Das will ich klären: Am 20.
Bildquelle: CC BY-SA 2.0 Alan Chia/Bidgee via Wikipedia
Christian Allner
Seit 2016 ist er Vorsitzender des Verbandsausschusses BDS-Online für den BDS Sachsen-Anhalt.
Daneben schreibt er u.a. für Social Media Statistiken und podcastet bei #Onlinegeister. Begeisterter Hobbykoch.
Letzte Artikel von Christian Allner (Alle anzeigen)
- Die Vorteile von Werbegeschenken – deswegen sollten Unternehmen nicht auf sie verzichten - 3. Dezember 2019
- Endlich auf eigenen Beinen – Wie stellen Sie als Kleinunternehmer eine Rechnung richtig? - 21. November 2019
- Freie Berufe: Gründung und Möglichkeiten als selbstständiger Freiberufler - 5. November 2019